Verkehrswacht veranstaltet wieder Verkehrsquiz: "Vorbildliches Wissen im Straßenverkehr"
Von 1.100 Kindern hatten 43 Grundschüler in der Fahrradprüfung der vierten Klassen die Höchstpunktzahl erreicht. Diese Schülerinnen und Schüler, aus 26 Schulen der Stadt und der Region, wurden zum jährlichen Verkehrsquiz der Polizeiinspektion Memmingen und der Verkehrswacht Memmingen e.V. eingeladen. Sechzehn Fragen rund um das Thema "Mein Verhalten als Radfahrer im Straßenverkehr" galt es an diesem Nachmittag zu beantworten.
"Dieses Jahr wurde der Auswertungsbogen ziemlich anspruchsvoll gestaltet", so die Verantwortlichen. Insgesamt konnten 30 Gesamtpunkte erreicht werden. Nach der Auswertung der Fragebögen durch Ulla Giegerich, Rektorin der Grundschule Wolfertschwenden, standen die drei Erstplatzierten fest. Mit 25,5 Punkten kam Adrian Hertel von der Grundschule Amendingen auf den ersten Platz, gefolgt von Amelie Wegmann aus der Edith-Stein-Schule Memmingen und Johannes Prestel, der die Grundschule in Bad Grönenbach besucht. Sie erhielte n jeweils einen Pokal, eine Urkunde und konnten sich als Erste ein Geschenk aussuchen.
Jeder teilnehmende Schüler wurde in der Siegerehrung mit Applaus der beiwohnenden Eltern und mit einem Präsent bedacht, zudem erhielten die Mädchen und Jungen aus den Händen des ersten Vorsitzenden Franz Freiherr von Castell, eine Urkunde. Auch wenn es nicht der erste Platz geworden ist, haben diese Grundschüler gezeigt, dass ihr Wissen um die Regeln im Straßenverkehr vorbildlich ist. Im Bild Horst Eberhard mit den drei glücklichen Gewinnern und seinem Kollegen Andreas Strehl von der Memminger Polizeiinspektion. (ds)